Wer seine sieben Sinne beisammen haben will, muss sie trainieren! Gerade die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung einer gesunden Sinneswahrnehmung entscheidend. Sie bildet die Basis für weitere Entwicklungsbereiche: Sprache, Emotionalität, Sozialisation, Motorik, Kognition. Schon kleine Übungen, die jederzeit im Kindergarten- oder Schulalltag eingestreut werden können, reichen aus, um die Sinne anzuregen. Jedes der Kapitel widmet sich einem Sinn, dessen Bedeutung erklärt wird. Daran schließen sich rund 80 Drei-Minuten-Sinnesübungen an, die durch Begleitverse noch einprägsamer werden.
Altersstufe: 4 bis 8 Jahre
17.5x19.5cm