Drachen gehören zum Herbst wie Ostereier zum Frühling - und wer einmal das Gefühl des Stolzes erlebt hat, wenn sein eigener Drache länger und stabiler oben bleibt als alle anderen Drachen auf der Wiese, kann sich der Faszination der bunten Flugkörper an der Leine nicht mehr entziehen. Hier werden 12 unterschiedliche Drachenmodelle – vom Winzling bis zum einfachen Lenkdrachen, vom Kastendrachen bis zur Drachenkette – vorgestellt und ihr Bau genau erklärt. Die Detailfotos von den Stellen, an denen es schwierig wird, garantieren auch ungeübten Drachenbauern Erfolg und Freude an ihrem Werk.
Besonders wertvoll sind auch die Tipps, wie man die einzelnen Drachentypen tatsächlich zum Fliegen bringt und wie man sie oben hält, wenn der Wind nachlässt oder die Richtung wechselt.
19.5x26.5, 64 S., geb.,